Quereinsteiger: in als Technischer Mitarbeiter: in (w/m/d)

Ort: Chemnitz, Erfurt, Leipzig, Krostitz, Magdeburg,  Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Deutschland / Angestellter / Fahrzeuge/ Verarbeitung / Trockenlegung

Werde Teil unseres LRP-Teams!

Als moderner Entsorgungsspezialist sorgen wir für eine umwelt- und fachgerechte Fahrzeugverwertung und -entsorgung. Dabei setzen wir auf eigene Standards sowie neuste Technologien im Bereich des Recyclings. Mit mehr als 20.000 verwerteten Fahrzeugen im Jahr, sind wir eines der führenden Unternehmen in der Branche. Gemeinsam mit Dir als „Quereinsteiger: in Technischer Mitarbeiter: in(w/m/d)“ wollen wir die LRP auf ein neues Level heben. Du bist dabei ein wichtiger Teil des Erfolgs!

Deine Aufgaben

  • du führst die Demontage sowie den Abbau von Fahrzeugen durch und hältst unsere Qualitätsstandards ein
  • du stellst die vollständige Entfernung aller Flüssigkeiten in den Fahrzeugen sicher
  • du übernimmst die sorgfältige Demontage von Baugruppenteilen (Räder, Antrieb, Glasscheiben, Tanks, Interieur und Exterieur) der Fahrzeuge
  • du übernimmst das Verpacken sowie den Versand für Fahrzeugteile
  • du stellst die qualitative Präsentation der Fahrzeuge und der Ersatzteile sicher
  • du arbeitest intensiv mit deinen Teammitgliedern zusammen, um einen effizienten Arbeitsablauf zu gestalten
  • du hältst die Sicherheitsstandards sowie die Vorschriften bei der Demontage und Fahrzeugtrockenlegung ein
  • du sortierst und entsorgst die Fahrzeugmaterialien umweltgerec

Deine Qualifikationen

  • du besitzt eine Leidenschaft für die Fahrzeug- sowie Verwerterbranche
  • du hast Spaß am Umgang mit Fahrzeugen und Maschinen sowie mit deren Technik
  • du verfügst über ein Verständnis für Fahrzeuge und zeigst handwerkliches Geschick
  • du besitzt gute organisatorische Fähigkeiten, Sorgfalt im Arbeitsalltag und eine schnelle Auffassungsgabe
  • du bist ergebnisorientiert, eigenständig und hast eine strukturierte Arbeitsweise
  • du hast Freude bei der Arbeit im Team

Deine Benefits

  • du arbeitest in einem abwechslungsreichen, spannenden und zukunftsorientierten Arbeitsfeld
  • du erhältst ein überdurchschnittliches Gehalt sowie eine Sonderzahlung
  • du bekommst zusätzlich zu deinem Gehalt eine Sachbezugskarte zur freien Nutzung
  • du hast die Möglichkeit auf eine betriebliche Altersvorsorge
  • dir wird eine Wirk-Life-Balance sichergestellt
  • du erhältst bezahlte Überstunden bei minutengenauer Zeiterfassung
  • du bekommst einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • du bekommst eine nachhaltiges und ausführliches Onboarding
  • du kannst dich intern und extern weiterbilden
  • du bekommst individuelle Unterstützung
  • dir stehen kostenlose Getränke und frisches Obst zur Verfügung

Bewerbungsformular

Bitte füllen Sie das untenstehende Formular vollständig aus, um sich für eine Stelle bei uns zu bewerben.

Für Initiativbewerbung bitte leer lassen

Ihre Bewerbungsunterlagen können Sie hier direkt hochladen.
Mögliche Daten (*.pdf, *.doc,*.docx) | max. Dateigröße 5 MB

Bewerbungsunterlagen max. 6 Dokumente
Sehr geehrte Bewerberinnen und Bewerber,

Im Rahmen Ihrer Bewerbung und Einstellung stellen Sie Daten zu Ihrer Person zur Verfügung, die von uns zur Erfüllung der gesetzlichen und arbeitsvertraglichen Pflichten verwendet werden. Für eine ordnungsgemäße Bearbeitung werden einige wenige Daten auch bei Dritten über Sie erhoben (s. Punkt 3). Sie erhalten diese Informationen, um Sie über die Verarbeitung dieser Daten und Ihre Rechte aufzuklären und unseren Informationspflichten nachzukommen.

Kontaktdaten:
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist nach Art. 4 Nr. 7 DS-GVO:

LRP-Autorecycling Leipzig GmbH
Priesterstraße 6
04509 Krostitz
Geschäftsführer: Michael Meinel
E-Mail: kundendialog@lrp-autorecycling.de 
Telefon: 034295/7580

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:
LRP-Autorecycling Leipzig GmbH
Priesterstraße 6
04509 Krostitz
Telefon: 034295/7580
E-Mail: datenschutz@lrp-autorecycling.de

  1. Zweck
Im Auswahl- und Einstellungsverfahren verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Bewerbungsdaten, soweit dies erforderlich ist, um Ihre Eignung, Befähigung und fachliche Leistung im Hinblick auf die Stelle, auf die Sie sich bewerben, zu beurteilen (vgl. Art. 33 Abs. 2 Grundgesetz). Zusätzliche rechtliche Vorgaben für das Auswahlverfahren ergeben sich insbesondere aus dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG), dem Sozialgesetzbuch IX.

  1. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten:
Die Erhebung von personenbezogenen Daten zur Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erfolgt bei Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, Referendarinnen und Referendaren sowie Auszubildenden auf der Grundlage von § 26 Abs. 1 Bundesdatenschutzgesetz.

  1. Welche personenbezogenen Daten werden von Dritten erhoben?
Bei jedem Aufruf unserer Webseite und des Bewerbungsformulars erfassen wir durch ein automatisiertes System Daten und Informationen. Diese werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Folgende Daten können hierbei erhoben werden:
  1. Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
  2. IP-Adresse des Nutzers
  3. Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  4. Webseiten, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt (Referrer)
Die Verarbeitung der Daten dient zur Auslieferung der Inhalte, zur Gewährleistung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme und der Optimierung unserer Internetseite. Die Daten der Logfiles werden stets getrennt von anderen personenbezogenen Daten der Nutzer gespeichert. Die Logfiles werden derzeit nach 180 Tagen gelöscht.

  1. Bewerbung über unser Bewerbungsformular
Nutzt der Bewerber die Möglichkeit, sich auf unserer Karriereseite unter Angabe von personenbezogenen Daten über das von uns angebotene Bewerbungsformular zu bewerben, so werden die Daten an den für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelt und automatisch gespeichert. Die Speicherung dient allein zu Zwecken der Bearbeitung der Bewerbung oder der Kontaktaufnahme. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Bewerber haben jederzeit die Möglichkeit, die gespeicherten Daten löschen oder abändern zu lassen und erhalten auf Wunsch jederzeit Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten.

  1. Welche Daten werden erhoben
Beim Ausfüllen des Bewerbungsformulars werden wir Sie nach personenbezogenen Informationen wie Ihrem Namen, Ihren Kontaktdaten, Ihrem beruflichen Werdegang, Ihrer Ausbildung und nach einer Einschätzung spezifischer berufsbezogener Qualifikationen fragen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, individuelle Bewerbungsunterlagen (z.B. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) hochzuladen. Diese Daten werden erst nach Speicherung oder Abschicken des Bewerbungsformulars in der Datenbank hinterlegt.

  1. Verwendung der Daten
Mit dem Abschicken des Bewerbungsformulars berechtigen Sie uns, Ihre Daten und Informationen dazu zu nutzen, Sie im Unternehmen im Rahmen ihrer Bewerbung vorzustellen. Ihre Kontaktdaten können wir nutzen, um mit Ihnen per E-Mail, Post oder telefonisch in Kontakt zu treten. Wenn wir Sie im Unternehmen vorstellen, geschieht dies aufgrund Ihrer Angaben in Bezug auf beruflichen Lebenslauf und berufliche Qualifikationen. Wir sind berechtigt, dazu alle von Ihnen in unserer Bewerberdatenbank eingegebenen Angaben zu nutzen und behalten uns vor, an den von Ihnen eingegebenen Daten Änderungen vorzunehmen, Angaben zu ergänzen, einzelne Teile oder das ganze Bewerbungsprofil zu löschen.

  1. Löschung und Sperrung von personenbezogenen Daten
Ihre Daten werden bis zu sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gespeichert. Sofern Sie der Aufnahme in den Bewerberpool zustimmen, werden Ihre Daten ab Aufnahme in den Bewerberpool bis zu zwölf Monate gespeichert. Im Anschluss daran werden sie anonymisiert und nur noch für statistische Auswertungen gespeichert. Dieser Statistikdatensatz lässt keine Rückschlüsse auf Ihre Person mehr zu.

  1. Rechte aus dem Datenschutz:
 Jede betroffene Person hat grundsätzlich das Recht auf Auskunft über die sie betreffenden personenbezogenen Daten (Art.15 DSGVO), auf Berichtigung (Art.16 DSGVO), Löschung (Art.17 DSGVO) oder Einschränkung der Verarbeitung (Art.18 DSGVO) sowie das Recht, der Verarbeitung aufgrund einer besonderen Situation zu widersprechen (Art.21 DSGVO).



Spamschutzverfahren

Ansprechpartner

Florian Hoffmann
Leiter Personal

Nicht gefunden wonach du suchst?
Sende uns eine Nachricht (E-Mail jetzt senden).

Natürlich nehmen wir Ihre Bewerbung auch gern in gedruckter Form oder per E-Mail entgegen.
Sie wählen das Medium, mit dem Sie sich am wohlsten fühlen – selbstverständlich hat jede Bewerbung identische Chancen.